Logo des Institut Lauterbad e.V. Heilpädagogische Einrichtung für Seelenpflege-bedürtige Kinder und Jugendliche

aus dem

Schulleben

TAFELTALK – Der Podcast rund um die Waldorfpädagogik!

Spannende Neuigkeiten aus dem Fachreferat Öffentlichkeitsarbeit der LAG Hessen: Ab sofort kann man TAFELTALK – der Podcast auch auf Spotify hören!

Warum beginnt der Fremdsprachenunterricht schon ab Klasse 1? Was macht die achtjährige Klassenlehrer*innenzeit so besonders? Warum ist Gartenbauunterricht heute aktueller denn je? Wie stärkt Theaterarbeit in der Schule die Empathie? Welchen Einfluss hat überhöhter Medienkonsum auf die kindliche Entwicklung?

Jeden Monat spricht Nina Haberkorn vom Fachreferat Öffentlichkeitsarbeit mit Insider*innen über die verschiedenen Inhalte und Aspekte der Waldorfpädagogik. Jetzt gibt es den Podcast außer auf der Homepage www.waldorfschule-hessen.de und auf Youtube auch auf Spotify. Auch auf Instagram (@waldorfhessen) wird auf den Podcast hingewiesen – hier gibt es zu jeder Folge ein kurzes Reel, um den Stimmen im Gespräch ein Gesicht zu geben.

Jetzt einschalten und inspirieren lassen – TAFELTALK- Der Podcast auf Spotify & YouTube!

_________________________________________________________________________________________________________

Einweihung der Eckbank im Bienengarten

Bienen-AG - Klassenlehrerin Gundula Poeplau

Am 14.06.2023 fand die Einweihung der neuen Eckbank im Bienengarten am sonnigen Nachmittag statt:

Herr Götz-Ruprecht von Schön-Angerer (Zahnarzt der ZMK / Zahn-Medizin-Kassel) und die Schüler*innen der Bienen-AG mit Frau Poeplau und den Schulassistenzen feierten die Einweihung der neuen Eckbank im Bienengarten.

Dank einer Material-Spende von Herrn Schön-Angerer konnte dieses Projekt realisiert werden. Wir danken nochmals für das Engagement.

Auch die Presse war vor Ort. Der Artikel des Extra Tip vom 24.06.2023 auch zum Nachlesen:

Hier nun ein paar Impressionen des sonnigen Nachmittags:




Einschulung am 04. September 2023

Am 04.09.2023 fand die Einschulungsfeier unserer neuen 1. Klasse im Schul-Saal statt.

Unsere neue Klassenlehrerin Frau Sina Degenhardt und die drei neuen Schüler*innen wurden in die Schulgemeinschaft mit einer Feier aufgenommen. Auch die Eltern und Verwandten konnten den sonnigen Tag in Lauterbad genießen.

Ein herzlicher Dank auch an die Akteure der fröhlichen Veranstaltung. Es war sicherlich ein unvergesslicher Tag für die neuen “Schulkinder”.

(Fotos: Nadine Zielinski)




Martinstag am 10.11.2023 in Lauterbad

Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Martinstag mit Laternenumzug statt.

Hier ein paar Impressionen aus unserem festlich geschmückten Saal.

(Fotos: Dennis Balk)




aus dem

Schulleben 2022

hr-Wettbewerb “Meine Ausbildung - Du führst Regie!”

Teilnahme der Werkstufe 1 - Klassenlehrer Peter Wild

Unsere Werkstufenklasse nahm im 2. Halbjahr des Schuljahres 2021/22 am hr-Wettbewerb “Meine Ausbildung 2022” teil und hat ein super Ergebnis erzielt. Hier ein Zitat vom hr:

“Liebes Team der Werkstufe 1 im Institut Lauterbad des Institut Lauterbad e.V,

herzlichen Glückwunsch zu eurer Nominierung! Euer Film „Ahle Worscht“ hat es in die Endausscheidung des Wettbewerbs geschafft. Damit habt ihr auf jeden Fall die Ausstrahlung eures Beitrags im hr-Fernsehen gewonnen. Der Sendetermin steht bereits fest: 1.-5. August (Montag – Freitag ab 7:15 Uhr). Außerdem werden eure Filme nach der Preisverleihung auf hr.de/meineausbildung online gestellt.”


Und hier der Link zum Film:

https://www.hr.de/institut-lauterbad-e-v-kassel-wilhelmshoehe---ahle-worscht,video-171200.html




Sommer 2022 - “Hier spielt die Musik” eine Aktion des Hess. Kultusministeriums (HKM)

Hier unser Beitrag aus dem Sommer 2022 zum Thema "Hier spielt die Musik" des Hessischen Kultusministeriums. Die Europahymne "Ode an die Freude" gespielt und gesungen von der Waldorf-Förderschule Lauterbad. Ein großes Dankeschön an alle Akteure. (Video: Peter Wild)